Die Bewertung von Technologierisiken gewinnt in einer zunehmend digitalisierten Welt immer mehr an Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, potenzielle Risiken rechtzeitig zu erkennen, zu bewerten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Eine strukturierte Herangehensweise hilft, wirtschaftliche Schäden zu minimieren und regulatorische Anforderungen einzuhalten. Dabei gilt es, sowohl technische als auch organisatorische Faktoren zu berücksichtigen, um eine ganzheitliche Risikobetrachtung sicherzustellen. Im Folgenden werden bewährte Vorgehensweisen und Aspekte für eine erfolgreiche Technologierisikobewertung vorgestellt.