Die Entwicklung eines Risikobewertungsrahmens für IT ist ein entscheidender Schritt für Unternehmen, die ihre Informationssicherheit stärken und den Schutz sensibler Daten gewährleisten möchten. Ein durchdachtes Modell hilft, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen, das Schadenspotenzial einzuschätzen und gezielte Gegenmaßnahmen zu planen. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Cyberangriffe und Datenlecks an der Tagesordnung stehen, ist ein robuster Risikobewertungsprozess für IT-Systeme und -Infrastrukturen unerlässlich, um den Geschäftsbetrieb abzusichern und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.